  |
|
2) Superlativen ...
Es gibt einige Stellen in der Bibel. Aber am stärksten ist die Erwähnung in Gen 6, 4. Dann in Num 13,32-33, Dtn 3,8-11, dann noch in Jos 11, 21-22. Es hängt allerdings davon ab, welche Übersetzung und welche Interpretation man nimmt und dann eben glaubt. Diese beschriebenen "Riesen" könnten auch als "hochstehende" Persönlichkeiten oder Wesen betrachtet werden, die aufgrund ihres Verhaltens "fielen". Stichwort Korruption. Das war dann wohl die Argumentation für die große Flut. Sind eben Mythen von ganz, ganz früher. Wer weiß schon, was damit genau gemeint war. Aber Ich weiß nicht was unheimlicher ist: Riesenhafte Halbmenschen oder korrupte Häuptlinge, die eine prähistorische Gesellschaft in den Abgrund führten.

Hier noch ein Hinweis: Im April legen wieder Russel Crowe, Anthony Hopkins und Emma Watson in dem Film "Noah" los. Vermutlich ist die Story sehr "Hollywood-like" und für die Zielgruppe von 12-14 zurechtgezimmert. Egal. Für 2 Stunden Popcornkino kann man sich ja mal "eine" Interpretation antun. Und für die Fantasie bestimmt sehr interessant.
...............................................................................................................................
|
Beitrag von:
ACHIM
. . . . . . . . . . .
02-02-2014
|
  |