![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Neuste Meldungen in der ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
....................................................................................................
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Juli 2014: Die Startfolge der Hörspielserie > Mark Brandis, Raumkadett < überrascht die Perkins-Fans mit einer Wiedervereinigung der Stimmen ihrer Helden. Nach 34 Jahren sind Horst Stark, Gabi Libbach und Gernot Endemann erstmals wieder zusammen in einem Science-Fiction-Werk zu hören ... Februar 2014: Der Traum vom Kinoprojekt > Mittleres Auge < hat seinen Erstkontakt mit der Wirklichkeit aufgenommen. Das Wie und Wann einer filmischen Umsetzung von Commander Perkins steht noch völlig in den Sternen, doch Skriptautor Peter Wayand wirkt fest entschlossen. Wir fiebern mit! ... Dezember 2013: Zum Jahreswechsel haben wir den ersten Teil unseres GROSSEN TECHNISCHEN UPDATES online gestellt. ![]() Klickbare ![]() Desweiteren ![]() Noch im Bau befindet sich die Erweiterungen unserer OLZ ![]() ![]() Dort sind neben der > Serienbibel < , dem > Perkins-Fachlexikon < und Linklisten für sämtliche > Perkins-Werke < auch ein hauseigener MP3- und ein Video-Player in Arbeit. Also nicht wundern, solltet Ihr auf unfertig aussehende Seiten stoßen - wir sind an der Sache dran ... Juli 2012: Perkins-Fans bleibt die Luft weg - DER SPIEGEL nennt seine Heftausgabe Nr. 28 > Das Tor zu einer anderen Welt < ... Vielleicht bedankt sich die Wissenschaft ja auf diese Weise für Franciskowskys Vision eines > Teilchenbeschleunigers auf dem Mond <, denn um einen solchen geht es im Aufmacher dieser Ausgabe. April 2012: Wir haben einige > Links zum Lebenswerk < von H.G.Francis zusammengestellt. Außerdem eröffnet Sektor-7-Blau in diesem Monat seinen Kanal bei > YouTube <. Na, mal schauen, was sich da entwickelt. November 2011: Wie das > perry-rhodan.net < mitteilt, ist der Erfinder von Commander Perkins am 3.11.2011 nach längerer Krankheit gestorben. Wir trauern um > Hans Gerhard Franciskowsky < den Schöpfer zahlloser Romane und Hörgeschichten, von denen uns allein ein kleiner Bruchteil zu dieser Internetseite inspirierte. September 2011: Nur ein halbes Jahr nach dem ersten Realmenschen im All, feierte auch Perry Rhodan seinen 50-jährigen Weltraumaufenthalt. In Mannheim wurde dieses Ereignis vom 30.9. bis zum 2.10. gebührend von den Fans gefeiert. Wir haben das > Programm der Welt-Con < für Euch hochgeladen (Dank an Achim!). Außerdem gibt es zu der Veranstaltung diverse > YouTube-Videos <. April 2011: am 12.4. vor genau 50 Jahren betrachtete der erste Mensch unseren Heimatplaneten aus dem Orbit. Ein halbes Jahrhundert bemannte Raumfahrt: wen hat das nicht alles inspiriert? Aus gegebenem Anlass gibt es den ungewöhnlichen Dokumentarfilm > First Orbit < auf YouTube zu sehen. Ein stilles, aber weltumspannendes Jubiläum. November 2010: Das Produktionsteam von > Interplanar < hat nicht nur den Sprecher von Major Peter Hoffmann zum Lieutenant degradiert, es hat auch eine Hommage für Perkins-Fans in die Dialoge der Serie MARK BRANDIS eingebaut. Die neuen Folgen erscheinen Anfang des Monats. Juni 2010: Unser Professor Common hat noch mal den Mohlberg Verlag angepeilt und eine veränderte Situation vorgefunden: Demnach steht die Fortsetzung der Romanreihe "Commander Perkins" nun doch eher in den Sternen. Bleibt es beim Open End? ... Wir bleiben dran. Januar 2009: Das Hörspiel > Die Zeitfalle < wurde doch noch kurz vor Jahreswechsel ausgeliefert. Auch diese neunte Folge der Sternentorserie erscheint als Doppel-CD und wartet mit einer Neubesetung der Hauptrolle auf. ÜBRIGENS ![]() September 2008: Die "Kultserie" Commander Perkins wird in dem Hörspielmagazin "Hörbücher" mit einem vierseitigen Artikel geehrt. Ein kleines Interview mit H.G.Francis hat dazu ebenfalls stattgefunden. April 2008: Folge 8) der Sternentor-Serie wird pünktlich ausgeliefert. Die zweite Doppel-CD von Commander Perkins heißt: > Sternentor 8) <. Februar 2008: Maritim macht sein Versprechen wahr und veröffentlicht die Cover und Besetzungen von > Sternentor 7) < und > Sternentor 8) <, die Vertonung zweier weiterer Schneiderbände. Oktober 2007: Peter M. hatte für uns schon in 2007 bei Maritim angefragt, ob weitere Sternentorhörspiele vorgesehen sind. Tatsächlich sagte der Verlag, dass es womöglich schon im Frühjahr 2008 mit Folge 7) und 8) weitergehen wird. >>> Happy New Year! + Danke, Peter! März 2007: Sony BMG hat kürzlich ein eigenes Download-Portal ins Leben gerufen. Für nur 5,99 EUR pro Folge sind die Hörspiele von Commander Perkins ab sofort auf > ![]() November 2006: Maritim macht nun tatsächlich alles startklar zur Auslieferung von Sternentor 5) und 6). Außerdem gibt das Label bereits beide > Sprecherlisten < bekannt. Februar 2006: Maritim legt bereits das Covermotiv für " ![]() ![]() ![]() ![]() Januar 2006: Der Schöpfer von Commander Perkins wird am 14. Januar 70 Jahre alt. (Wie passend zu unserem aktuellen Zählerstand!) Wir gratulieren H. G. Franciskowsky herzlich zum > runden Geburtstag < und wünschen alles, alles Gute, vor allem Gesundheit und noch viele spannende Ideen. November 2005: Leider hat Maritim nochmals den Erscheinungstermin für die neue " ![]() ![]() September 2005: ACHTUNG - Perkins-Autor H.G. Franciskowsky gibt am 18.09.2005 um 18.00 Uhr eine SIGNIERSTUNDE im Kölner Hauptbahnhof. Ihr findet HGF im Laden 3 der " ![]() ![]() Der Eintritt ist frei! ![]() August 2005: Der Erscheinungstermin für das neue Perkins-Hörspiel " ![]() ![]() Februar 2005: Maritim hat schon das Cover für Band 5 der Sternentor-Reihe online gestellt. " Verloren in der Unendlichkeit " wird für den Sommer 2005 angekündigt! Dezember 2004: Pünktlich zum ersten Geburtstag unserer Delta-4-Seite hat Maritim das "Vierte Buch Perkins" als Hörspiel heraus gebracht. Die HÖRPROBE dazu klingt wirklich sehr vielversprechend. "Im Land der grünen Sonne" ist jedenfalls der perfekte Anlass, in den nächsten Wochen auch den Sektor wieder erstrahlen zu lassen, der wegen hektischer Stationsroutine einige Zeit im Dunklen lag. September 2004: Maritim hat den Veröffentlichungstermin für "Im Land der grünen Sonne" auf den 30.11.2004. Kleiner Zeitsprung gefällig? August 2004: ![]() ![]() Juli 2004: Der Veröffentlichungstermin für das Hörspiel "Im Land der grünen Sonne" von Maritim steht fest. Freut Euch auf den 30.09.2004. April 2004: Was die Dimensionspiloten schon vor 25 Jahren wußten, scheint nun von Astronomen bestätigt zu werden: Wir haben einen waschechten Transpluto in unserem Sonnensystem! Sein Name - Sedna. Februar 2004: Maritim kündigt die Vertonung des vierten Schneiderbandes an. Näheres zu dem Hörspiel "Im Land der grünen Sonne" auf der offiziellen Homepage von Maritim . Dezember 2003: Britische Astronomen entdecken Parallelen des Weganischen Planetensystems zu unserem eigenen. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Unser
NEWSLETTER informiert |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Hörspiele zum 5. und 6. Schneiderband sind erschienen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() |