|
|
1) Noch mehr Serien ...
Wir wollen die obige Liste natürlich sporadisch erweitern und sammeln fleißig weiter an den relevanten Prinzipien des Dimensionsreisens:
Die Suche nach Atlantis
Das war eine Serie aus den 80ern, bei der Menschen aus der Zukunft in unsere Zeit reisen, um Hinweise auf den sagenumwobenen Kontinent zu suchen und um einen verrueckten Zeitreisenden aufzuhalten, der nach Unsterblichkeit sucht.
Gerät: Zeitmaschine
Erbauer: Menschen aus der Zukunft (Es gibt nicht nur eine Zeitmaschine, sondern einen ganzen Hangar voll davon)
Einschränkungen: keine
Reiseverlauf: Zeitmaschine bewegt sich durch eine Art Subraum und es gibt in einer folge sogar so eine Art Verfolgungsjagd. Per Monitor sieht man, in welcher Epoche man sich gerade befindet.
Gefahr: Aenderung der Geschichte
Seven Days
Eine Serie aus den USA uber eine Zeitsprungkapsel, mit der man durch Zeit und Raum reist, und die dazu benutzt wird, Katastrophen zu vereiteln. Das Konzept ist leider nach ein paar Folgen langweilig. Ausserdem wird nie erklaert, warum nur ein Zeitsprung von 7 Tagen moeglich ist. Man koennte ja 2 hintereinander machen. Ausserdem muesste es den Hauptdarsteller dann mehrmals geben, und zwar pro Folge eine Kopie. Diese und aehnliche logische Fehler, werden einfach ignoriert.
Gerät: Zeitkapsel
Erbauer: Ein Wissenschaftler namens ... (Name gerade nicht parat)
Einschränkungen: Nur max 7 Tage zurueck
Reiseverlauf: Chrononaut muss Kapsel waehrend der Reise mit einer Art Joystick stabil halten. Reise ist sehr unangenehm und verursacht starke Schmerzen. Deshalb muss Chrononaut moeglichst Schmerzunempfindlich sein.
Gefahr: Missbrauch; Eine Reihe von Unfaellen und Fehlfunktionen durchlaufen die Serie
...............................................................................................................................
|
Beitrag von:
BONDURKAN & POLCOR
. . . . . . . . . . .
29-08-2004
|
|