  |
|
2) Habitate in unserem Sonnensystem ...
(aus demselben Artikel von Anja Kolwicz, "wissen-news.de")
Die Erde ist nicht der einzige Ort im Sonnensystem, wo der Mensch leben kann. Es ist jedoch der einzige Platz, wo er ohne technische Hilfsmittel leben und sich entwickeln kann.
Doch es gibt viele Plätze im Sonnensystem, die der Mensch besiedeln könnte. Einige, wie der Mars sind relativ "leicht" zu besiedeln, mit relativ wenig technischem Aufwand.
Andere hingegen, wie die Monde des Jupiter oder gar Saturn wären nur mit großem technischen Aufwand für den Menschen bewohnbar.
Im Folgenden haben wir eine Zonenkarte erstellt, die darstellen soll, wie schwierig es ist, unsere Sonnensystem zu besiedeln und welche technischen Errungenschaften dafür notwendig sind:
1. - Zone A -
Die Rote Zone
Die Rote Zone ist absolut lebensfeindlich, da die Sonneneinstrahlung hier so hoch ist, dass Leben, wie wir es kennen unmöglich wird. Der Planet Merkur liegt in dieser Zone.
2. - Zone B -
Die Gelbe Zone
Die Gelbe Zone ist ebenfalls sehr lebensfeindlich, da auch hier die Sonneneinstrahlung extrem stark ist. Mit großen technischen Aufwand, wäre ein Planet in dieser Zone jedoch von uns als Habitat nutzbar. Die Venus liegt am unteren Rand dieser Zone.
3. - Zone C -
Die Grüne Zone
Die Grüne Zone ist die bewohnbarste Zone in unserem System. Hier ist Leben ohne Hilfsmittel möglich. Die Erde liegt in der Mitte dieser Zone. Venus liegt an der Grenze zur Gelben Zone und Mars auf der Grenze zur Türkisen Zone. Die Grenzbereiche der Grünen Zone sind mit erträglichem technischen Aufwand bewohnbar.
4. - Zone D -
Die Türkise Zone
Die Türkise Zone ist eine kalte Zone, wo das Sonnenlicht nicht mehr sehr stark ist und alle Himmelskörper im Eis erstarren. Jupiter liegt inmitten dieser Zone und Mars am Rand zur Grünen und Saturn am Rand zur Blauen Zone. Die Monde von Jupiter und Mars können von uns mit hohem technischen Aufwand als Habitat dienen, denn Wasser ist in dieser Zone in gewaltigen Massen als Eis vorhanden. Und wo Wasser ist, kann auch der Mensch siedeln. Die Sonneneinstrahlung ist hier nicht mehr sehr stark, doch die Magnetfelder von Jupiter und Saturn sind ohne Schutz tödlich für jegliches Leben. Die Besiedlung einer der Monde wäre deswegen nur mit starkem Schutz gegen die gewaltige Strahlung möglich.
5. - Zone E -
Die Blaue Zone
Die Blaue Zone ist die Zone des ewigen Eises. Die Sonneneinstrahlung ist hier nur noch sehr gering. Saturn liegt an der Grenze zur türkisen Zone, Uranus und Neptun mittendrin. Leben auf den Monden von Uranus und Neptun wären nur mit großem technischen Aufwand möglich. Zwar ist die Strahlung der beiden "kleinen" Gasriesen bei weiten nicht so hoch wie bei Jupiter oder Saturn, aber das fast fehlende Sonnenlicht macht ein Habitat extrem schwierig. Wasser ist jedoch auch hier in großen Mengen in Form von Eis vorhanden.
6. - Zone F -
Die Violette Zone
Die Violette Zone ist eine sehr lebensfeindliche Zone, da das Sonnenlicht hier fast nicht mehr vorhanden ist. Es ist die Zone tödlicher Kälte bis fast zum absoluten Nullpunkt. Habitate in dieser Zone wären nur mit extrem aufwendiger Technik möglich. Zwar gibt es auch hier mit Sicherheit genügend Wassereis, doch die fehlende Sonnenstrahlung macht eine Siedlung fast unmöglich. Pluto und alle weitern Objekte des Kuipergürtel liegen in dieser Zone. Trotz allem ist dies mit Abstand die interessanteste Zone für künftige Expansionen der Menschheit, da hier wahrscheinlich fast die gesamten Ressourcen des Sonnensystems an Wasser und Rohstoffen lagern.
[Die vorgenommene Einteilung beruht nicht auf gängigen wissenschaftlichen Theoremen, sondern auf persönlichen Thesen der Autorin Anja Kolwicz.]
(Den
vollständigen Original-Artikel findet ihr auf
> wissen-news.de < )
...............................................................................................................................
|
Stibitzt von:
RANDY PEH
. . . . . . . . . . .
01-04-2007
|
  |