  |
|
11) "Träumen Androiden?" ...
Hi, Mimizon!
Wie so oft, habe ich den O-Roman nicht gelesen, allerdings gibt es das Hörspiel "Träumen Androiden", das auf Dicks Roman "Do Androids Dream Of Electric Sheep?" basiert. Hier musste natürlich noch mehr gekürzt werden (auf 60 Minuten), aber ich finde sowieso, dass man Filme, Hörspiele und Bücher nie direkt miteinander vergleichen sollte. Das Hörspiel wurde 1999 beim Bayrischen Rundfunk inszeniert und ist beim Hörverlag auf CD erschienen.
Sicherlich mag die Kino-Version "Blade Runner" lange nicht so anspruchsvoll, wie seine Romanvorlage geworden sein. Ich glaube aber, Philip K. Dick war viel entsetzter über die erste Skriptversion von Herb Jaffe in den frühen Siebzigern. Zum Glück wurde die niemals verwendet. In "Blade Runner" kommt dafür, dass es sich um eine Art "Hollywood-Blockbuster" handelt, doch schon einiges rüber. Es ist natürlich grundsätzlich Quatsch, zu erwarten, ein Film könne jeden Aspekt eines Romanes wiedergeben. Dies müsste wahrscheinlich ein unerträgliches Machwerk werden, denn Kino darf und muss meiner Meinung nach ganz anders funktionieren. (Ähm,... ein Maler muss mit Farbe und Leinwand auskommen, um sich auszudrücken. Deshalb ist ein Gemälde ja nicht grundsätzlich schlechter oder besser als ein Film oder ein Buch.)
Jedenfalls halte ich es für wichtig, dass solche Themen auch einem breiten Publikum schmackhaft gemacht werden können und nicht nur den "Interlektuellen" und Autoren. Sowas wie "Star Trek" oder "Perry Rhodan" (von Commander Perkins ganz zu schweigen) ist bei den wirklich guten Science-Fiction-Autoren ja meist völlig verpönt. Und dennoch bringt es einer breiten Masse interessante, oftmals geradezu philosophische Aspekte näher.
"Moment mal, kann ein Roboter überhaupt träumen?" –
"Die 27. Generation ist voller Geheimnisse ..."
 (Peter und Cindy philosophieren über Camiels Individualklasse)
...............................................................................................................................
|
Beitrag von:
BONDURKAN
. . . . . . . . . . .
23-11-2005
|
  |