  |
|
1) Lautlos im Weltraum ...
Ein allgemeines Kavaliersdelikt bei S.F.-Inszenierungen sind natürlich die vielen, hübschen Geräusche, die trotz einer fehlenden Athmosphäre immer gut zu hören sind. Zugegeben, ein Hörspiel ohne Ton macht recht wenig Sinn, dennoch könnte man hier oder da etwas realistischer sein, ohne dass die Dramaturgie darunter leiden müsste:
1) Als der Roboter in der Schleuse erscheint, tragen alle Raumhelme, weil sich dort keine Luft befindet. Ohne Luft wären aber wenig später keine Schüsse oder Explosionen zu vernehmen. Ganz zu schweigen von einem Hall unter den Stimmen.
Die Szene könnte aber auch so gemeint sein, dass der Roboter die Schleuse bereits durchquert hat und sich nun innerhalb des luftgefüllten Hangars befindet. In diesem Fall würden die Raumhelme tatsächlich nur als Schutz gegen einen möglichen Giftgasangriff des Roboters dienen.
2) Als etwas später das Kurierschiff von den Weganern abgeschossen wird, ist da eine Explosion zu hören. Das ginge höchstens über Funk (der aber von den Weganern blockiert wird) oder wenn sich sowohl das Schiff, als auch die Ortungsleitzentrale von Delta-4 im selben Schallwellen übertragenden Medium befänden.
3) Aus den selben Gründen dürften beim Angriff der Weganer auf die SATURN nur Einschläge, nicht aber Schüsse zu hören sein. Ob nun aber "Kampfstern Galaktika" vorbeidröhnt, Captain Archer knarschend einen Asteroiden rammt oder der "Rasender Falke" geräuschvoll einen "Sternenzerstörer" überholt, - wenns gut klingt, kratzt dies keinen großen Geist.
Etwas genauer sind da Filme wie "2001-Odyssee im Weltraum", die durch ihre Geräuscharmut allerdings kein bisschen Spannung einbüßen. Auch Commander Perkins hätte meiner Meinung nach eine ähnliche Realitätsnähe vertragen.
4) Für das alberne Geräusch des Außenschotts, welches Randy vor seiner Mondwanderung mit dem Professor öffnet, wäre es in JEDEM Fall besser gewesen, es wäre ungehört im luftleeren Raum versuppt.
...............................................................................................................................
|
Beitrag von:
BONDURKAN
. . . . . . . . . . .
05-03-2004
|
  |