  |
|
Produktion u. Regie:
Fährhauston Hamburg
- Covervorlage:
Timo Wuerz
Buch:
H.G. Francis
- Aufnahmestudios:
Fährhauston, TonInTon Berlin
........................................................................
Die Geschichte:
Während Cindy Common verzweifelt versucht, ihren Vater und das Expeditionsteam zu finden, befinden sich die Vermissten noch immer auf dem Planeten »Gorkan«, nahe des copanischen Kraftwerks. Erneut versucht die fremde, in einem Paralleluniversum beheimatete
Macht durch die Dimensionen zu stoßen. Und dieses Mal hat sie Erfolg: für einen kurzen Augenblick überlappen beide Universen. Die Männer und der Roboter Camiel werden
gewaltsam durch die Raumlücke geschleudert und landen auf einem fremden, subtropisch anmutenden Planeten. Dort scheint das Chaos ausgebrochen zu sein: während die unbekannte
Welt von beispiellosen Naturkatastrophen heimgesucht wird, befindet sich die Bevölkerung in einem Zustand heilloser Panik. Nun zeigt der Gegenspieler sein Gesicht: Utra-pi-Xtym,
die Herrscherin der Xaher führt seit Jahrhunderten Krieg gegen das MITTLERE AUGE. Sie will sich und ihre Anhänger vor dem drohenden Untergang des sterbenden Universums retten.
Dabei sollen ihr die Terraner behilflich sein: möglicherweise wäre mit einem Dimensionsbrecher der Sprung in das neue Universum zu bewerkstelligen...
Bald zeigt sich, dass die Situation noch weitaus schlimmer ist. Dem Mond »Xah« droht die Vernichtung durch den Methanriesen «Elque«. Binnen weniger Tage wird das Volk
Utra-pi-Xtyms vernichtet sein, sollte es nicht gelingen, die Schwerkraftanlage auf »Elque« abzuschalten. Die Schwierigkeiten scheinen unüberwindbar, um so mehr als in den
Terranern massive Zweifel an den Motiven der Xaher wachsen. Wer ist der geheimnisvolle Re-Ar? Warum kämpfen er und seine Anhänger gegen Utra-pi-Xtym? Verfolgt die
Anführerin der Xaher vielleicht ganz andere Ziele?
Unterdessen setzt Cindy Common in der Mondstation Delta-4 heimlich die Suche nach den Vermissten fort. Eine Mitteilung von Arentes gibt ihr Aufschluss: das Team wurde in ein
Paralleluniversum entführt. Schon bald empfängt sie Signale, die von Professor Common stammen könnten...
Auf »Xah« geraten die Freunde derweil immer mehr in Bedrängnis. Eine geheime Unterredung mit Re-Ar hat ergeben, dass es sich bei Utra-pi-Xtym und ihren Anhängern in
Wahrheit um eine machtgierige Clique handelt: die Verschwörer haben nicht nur ganze Völker ausgerottet - sie planen auch in unserem Universum die Herrschaft an sich zu reißen!
Endlich gelingt es einen Kontakt zum Mond herzustellen. Commander Perkins und Utra-pi-Xtym lassen sich nach Delta-4 versetzen. Dort angekommen, erarbeiten sie einen
Rettungsplan für »Xah«: mit Hilfe des Dimensionsbrechers soll das Zeitfeld auf »Elque« überwunden und die Schwerkraftanlage abgeschaltet werden. Der Plan gelingt, doch nun
lässt Utra-pi-Xtym die Maske fallen: hinter facettenartigen Schalen befinden sich ihre wirklichen Augen - glühende Feuerbälle - wer diese Augen sieht, verfällt dem Wahnsinn.
Unter Aufbietung aller Kräfte kann sich Commander Perkins von der schrecklichen Erscheinung losreißen. Im letzen Augenblick holt ihn der Dimensionsbrecher zurück auf den
Mond. Mit der Hilfe von Re-Ar gelingt schließlich die Rettung von Major Hoffmann und Professor Common aus dem Paralleluniversum. Alles scheint einem glücklichen Ende
zuzugehen, doch plötzlich ertönt Alpha-Alarm: ein riesiges Raumschiff der Copaner schwenkt in die Mondumlaufbahn ein. Dem MITTLEREN AUGE ist es doch noch gelungen die
wahre Position der Erde zu ermitteln...
Schnell erweisen sich die Befürchtungen als unbegründet: die Copaner kommen als Freunde und danken den Menschen dafür, dass ihr schlimmster Feind keine Bedrohung mehr
darstellt. Das MITTLERE AUGE garantiert den Menschen eine friedliche Zukunft im Verband der galaktischen Völker.
........................................................................
Offizieller Text zum Inhalt:
»Die Erde bebt, Vulkane spucken glühende Lavamassen aus. Entsetzt blickt Commander Perkins Professor Common an. Was ist passiert? Sekunden zuvor standen sie noch in der Steppenlandschaft. Jetzt finden sie sich in einem tropischen Urwald wieder, in dem die Hölle tobt. Da treten plötzlich aus dem Dickicht merkwürdige Gestalten hervor ..."
........................................................................
Namen der CD-Tracks:
Die Laufzeit aller 18 Tracks beträgt insgesamt ca. 72 Minuten. Tracknamen wurden in dieser Produktion nicht vergeben.
|
|
Darsteller
 
Team
 
Links
 
Kommentare
 
Fehler
........................................................................
FOLGE 6
Das Team:
H. G. FRANCIS...

... lieferte bereits Anfang der Achtziger die Buchvorlage für dieses Hörspiel.
Mehr über den Autoren:

Interview mit H.G. Francis (2000)

Interview mit H.G. Francis (2005)

Artikel über H.G. Francis (2008)

Andere Sci-Fi-Werke von H.G.F.

Nachruf auf H.G. Francis († 3.11.2011)

|
  |