  |
|
Produktion u. Regie:
Fährhauston Hamburg
- Covervorlage:
Timo Wuerz
Buch:
H.G. Francis
- Aufnahmestudios:
Fährhauston, TonInTon Berlin
........................................................................
Die Geschichte:
Noch hat das undurchsichtige Volk der Copaner die Suche nach der Erde nicht aufgegeben. Einmal mehr materialisieren sich auf einer der Außenwelten des copanischen Imperiums, genannt
das MITTLERE AUGE, Gegenstände und Roboter. Doch dieses Mal ist man vorbereitet: bald schon werden die Menschen in die für sie vorgesehene Falle tappen...
Unterdessen finden auf dem Mond lebhafte Debatten statt. Soll sich die Menschheit nach dem »Lightfire–Debakel« weiterhin in den Weltraum vorwagen? Man beschließt die
Expeditionen mit dem Dimensionsbrecher fortzuführen.
Ein Team bestehend aus Commander Perkins, Major Hoffmann und dem Roboter Camiel soll zu einer 700 Lichtjahre entfernten
Kolonie der Copaner geschickt werden. Schon bald müssen die Freunde jedoch erkennen, dass beim Flug durch die Dimensionen etwas schiefgelaufen ist: statt auf der angepeilten
Welt zu landen, hat es sie mitten in das Herz der Galaxis, in das Zentrum des »Mittleren Auges« verschlagen. Haben die Copaner von außen in die Funktionen des Dimensionsbrechers
eingegriffen oder steckt eine unbekannte Macht hinter dem Vorfall?
Es bleibt rätselhaft:
Auf einem interplaneten Sklavenmarkt werden die drei Feunde an den geheimnisvollen Krequorr verkauft, dessen Schiff etwas später im freien Raum havariert. So werden sie Zeuge
copanischer Bildberichte, die hasserfüllt das nahe Ende der Menschheit verkünden und eine riesige Ortungsstation vorstellen. Mithilfe dieser Anlage, die sich auf dem Planeten "Gorkan" befindet,
soll es den Copanern gelingen, die Erde aufzuspüren und grausame Rache an ihren Bewohnern zu nehmen...
Das schwer beschädigte Raumschiff stürzt schließlich auf eine unbekannte Welt – und seltsam – ganz offensichtlich handelt es sich um »Gorkan«, jenen Planeten, auf dem das MITTLERE AUGE
seine Geheimwaffe unterhält. Auch wenn Commander Perkins an der »Zufälligkeit« der Ereignisse zweifelt betrachten die Männer es als ihre Pflicht, die Ortungsstation schnellstmöglich
auszuschalten und damit die Gefahr für die Erde zu bannen.
Derweil will Professor Common auf dem Mond einen letzten Versuch unternehmen das verschollene Team zurückzuholen. Ein Besuch bei Arentes könnte Klarheit bringen, da der
Priester möglicherweise über Informationen verfügt, die den Menschen weiterhelfen könnten. Auf dem copanischen Heimatplaneten angekommen muss der Professor feststellen,
dass Arentes völlig verängstigt ist. Und er erfährt die ganze Wahrheit: seit Jahrhunderten führt das MITTLERE AUGE Krieg gegen eine überlegene Macht. Sie stammt aus einem
sterbenden Paralleluniversum und will in unser Universum überwechseln. Dabei ist ihr jedes Mittel recht. Den Copanern wurden in der Vergangenheit empfindliche Niederlagen
beigebracht. Nun hat das MITTLERE AUGE aber eine wirksame Abwehrmöglichkeit gefunden: in einem Sektor der Galaxis, wo sich beide Universen berühren, dem Planeten »Gorkan«,
wurde ein Kraftwerk installiert. Es wird künftige Invasionsversuche aus dem Paralleluniversum unterbinden.

Bestürzt müssen Arentes und Professor Common erkennen,
dass sich die drei Vermissten auf »Gorkan« befinden.
Schlimmer noch: die Manipulation des Dimensionsbrechers und
die Entführung der Terraner zum Planeten waren nichts anderes als eine
großangelegte Intrige der fremden Macht. Sie hat nur ein Ziel: die Zerstörung des Kraftwerks, das die Vermissten fälschlicherweise für eine Ortungsanlage halten! Ihr Durchbruch in
unser Universum wäre dann nicht mehr aufzuhalten...
Inzwischen haben Commander Perkins, Major Hoffmann und der Roboter den Angriff auf das Kraftwerk eröffnet. Es soll durch eine Reaktorexplosion zerstört werden. Die Zeit läuft -
da erscheinen Professor Common und Arentes aus dem Nichts. In letzter Sekunde gelingt es dem Professor die Katastrophe durch einen Appell an Camiel abzuwenden. Das Universum ist – vorerst - gerettet und zwischen Menschen und Copanern scheint nun die Aufnahme freundschaftlicher Beziehungen möglich zu sein.
........................................................................
Offizieller Text zum Inhalt:
»Randy", tönt die panikerfüllte Stimme aus dem Lautsprecher. »Das war ein totaler Fehlschlag!" Entsetzt merkt Commander Randy Perkins, dass sie im freien Weltraum mit unfassbarer Geschwindigkeit direkt auf die Sonne zurasen. Der Dimensionsbrecher hat versagt. »Wir sind verloren ... verloren in der Unendlichkeit."
Anmerkung: Diese Inhaltsangabe entspricht in etwa dem Klappentext der Buchvorlage!
........................................................................
Namen der CD-Tracks:
Die Laufzeit aller 23 Tracks beträgt insgesamt ca. 71 Minuten. Tracknamen wurden in dieser Produktion nicht vergeben.
|
|
Darsteller
 
Team
 
Links
 
Kommentare
 
Fehler
........................................................................
FOLGE 5
Das Team:
H. G. FRANCIS...

... lieferte bereits Anfang der Achtziger die Buchvorlage für dieses Hörspiel.
Mehr über den Autoren:

Interview mit H.G. Francis (2000)

Interview mit H.G. Francis (2005)

Artikel über H.G. Francis (2008)

Andere Sci-Fi-Werke von H.G.F.

Nachruf auf H.G. Francis († 3.11.2011)

|
  |