  |
|
3)
Ja, ...
Esther, das sehe ich ganz genau so. Je mehr das alltägliche Leben von Technologie bestimmt wird, desto mehr geht die persönliche Beziehung verloren. Durch die ganze Technik TV, DVD, PC-Games und Internet, verkümmert doch immer mehr das soziale Zwischeneinander und viele der heutigen Jugendlichen haben wohl kaum noch "menschlichen" Kontakt.
In einem Bericht habe ich gerade gesehen, daß in Japan ein Psychologe sich auf "Internet-Games-Süchtige" spezialisiert hat und dieser Bereich immer mehr Zuwachs bekommt. Ich finde das außerordentlich erschrecken. Und absolut verständlich, wenn diese Jugendlichen in erwachsenen Jahren in genau das andere Extrem wechseln und vielleicht eben gerade hochreligiös werden, um ihre eigene Identität zu finden, wenn sie ersteinmal von der Sucht befreit sind und erkennen, daß ein Nickname keine echte Identität ist.
Hierzu gibt es auch bei Star Trek viele Beispiele. Eines ist der Kinofilm 9 - wo das angeblich so einfache Volk über eine ebenso hochentwickelte Technologie verfügt wie die Föderation, aber sich ganz bewußt entschieden hat, ein rein einfaches Leben zu führen.
Und habt ihr nicht auch manchmal, wenn Lärm, Hektik und all die Technik in der Stadt zuviel werden, das Bedürfnis, auf's Land zu fahren und einfach zu spüren wie die Natur lebt und welche Ruhe ein Baum ausstrahlen kann?
...............................................................................................................................
|
Beitrag von:
CINDY
. . . . . . . . . . .
30-09-2004
|
  |